Kriz Olbricht, 1986 in Freiburg geboren, lebt in Köln.
Ausbildung
2012 Meisterschüler Prof. Leni Hoffmann
Einzelausstellungen
2021 Get Down, Adhoc, Bochum
– Crollo di forma, Matjö, Köln
2020 Edicola, Poky-Institute of Contemporary Art, Mainz
– Caffè degli Specchi, Ben Suek Gallery
2019 Flipper, Kunstverein Freiburg
– Offline: Kriz Olbricht, Hebebühne e.V., Wuppertal
2018 Siebener, Haus Pfeffermann, Nordheim v. d. Rhön / mit David Semper
– Blind Pig, Kunstverein Freiburg
2017 Werk, Galerie für Gegenwartskunst im E-Werk, Freiburg
– Interim, Kunstverein Lüneburg
– Kabuff, E-Werk, Freiburg
2016 SDF, Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
– KÖSK, Kunstraum K634, Köln / mit David Semper
– Painting/Hunt, Salzstraße 22 / Dorfgraben 1–3, Open Art Freiburg
2015 KFAK, K: KO/UP, Kunstfenster für aktuelle Kunst, Kassel / mit Uta Pütz
– Kriz Olbricht Solo, Kunstraum Foth, Freiburg
2014 Full House, Städtische Galerie Kunsthaus L6, Freiburg / mit Uta Pütz
2013 Games, Im Hinterzimmer, Karlsruhe / mit Simon Pfeffel
2011 Malerei, Projektraum Schwarzwaldallee, Basel (CH) / mit Jan Kiefer
– Outsiders, Salts, Basel (CH) / mit Pedro Wirz
2010 Trinkhalle, Schwarzwaldstrasse 143, Freiburg / mit David Semper
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 Deep Moments, Kunstraum Riehen (CH)
2021 Jahresgaben 2021, Kunstverein Schwerin
2020 Dialog mit der Jugend, Akku, Stuttgart
– Freiburg Art Fair, Messe Freiburg
– Sculturale – la prima, Conzenhof, Köln
– Den Zeiten, Sybelcentrum, Karlsruhe
2019 Junger Westen, Kunsthalle Recklinghausen
– Blanko, theBank, Köln
– Olbricht Semper Dannenberg, Galerie Artgenossen, Bremerhaven
– NINININI_PENG_NEEEWHOM, Architekturschaufenster e.V. & Passagenhof 24, Karlsruhe
2018 Divertimento, Projektraum Alte Z, Freiburg
– Ciao!, Strizzi, Köln
– Stoß an Stoß, Projektraum Souterrain, Karlsruhe
2017 Trunk, Kunstverein Lüneburg
– Haus Pfeffermann, Nordheim vor der Rhön
2016 Kühli, Eschholzstraße 90, Freiburg
– The Burglar was Set Free, Projektraum Erdgeschoss, Köln
– Going Places – “Where's the Beef?”, Salon Mondial, Basel (CH)
– A Journey from a Sweeping Gesture to a Lasting Effect, Galerie Vitrine, Basel (CH)
2015 Konnexion, Forum für Kunst und Architektur, Essen
– Perspective ralentie, La Galerie_Cité Internationale des Arts, Paris (F)
– 144 = 441, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz (A)
2014 Rainy Days, Philharmonie Luxemburg (L)
– Un pezzolino da cielo, Parkhaus im Malkastenpark, Düsseldorf
– Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei, Projektraum Milz, Freiburg
2013 Rundgänge, T66 Kulturwerk, Freiburg
– Left Eye Right Eye, V8 Plattform für Neue Kunst, Karlsruhe
– Space is God, Platform, München
– Bob's Service, Wittensteinstraße 320, Wuppertal
– Top 13 Meisterschüler, Kunstverein Freiburg / E-Werk, Freiburg
– Salut! Ça va?, Villa Arson, Nizza (F)
2012 Strahlholz, Bahnhaltestelle Strahlholz, Gais (CH)
– A Retrospective of Tomorrow's Artists, Schillerpalais, Berlin
2011 Burger / Cogitore / Dannenberg_Olbricht in Monologue with the Public, La Kunsthalle, Mulhouse (F)
– Kl_asse, Kunsthalle Bremerhaven
– Mix mit mir, mit plan b, Projekt Außerhalb Kunstbüro Baden-Württemberg, Stuttgart
2010 Carte Blanche, Städtische Galerie Kunsthaus L6, Freiburg
2009 Regionale 10, Accélérateur de Particules, Strasbourg (F)
– Kunst.Sonderlesesaal, Universitätsbibliothek, Freiburg
Kuratorische Projekte (Auswahl)
Bammerthüsli Kunst Projekte, Müllheim, 2022
Ausstellende Künstler/innen: Sophie Innmann, Tanja Kodlin, Anna Schütten, Ramòn Graefenstein und David Semper.
Haus Pfeffermann, Nordheim vor der Rhön, 2017–18
In Kooperation mit Sebastian Dannenberg, Kerstin Liebst, Satoshi Morita, Natalie Obert, Andreas von Ow, David Semper und Jessica Twitchell.
www.haus-pfeffermann.de
Bob's Service, Wuppertal, 2013
In Kooperation mit Sebastian Dannenberg, Stefanie Gerhardt, Natalie Obert, Andreas von Ow und David Semper.
www.bobsservice.blogspot.com
barcelona, Freiburg, 2012–13
Ausstellende Künstler/innen: Hanakam & Schuller (in Kooperation mit Leon Hösl), Leni Hoffmann und Julien Viala.
www.barcelona-projekt.blogspot.com
plan b, Freiburg, 2009–12
Gegründet in Kooperation mit Andreas von Ow und Sophie Innmann.
www.raumplanb.blogspot.com
Auszeichnungen / Förderungen
2020 Arbeitsstipendium, Stiftung Kunstfonds, Bonn
2018 Projektförderung, Kunststiftung NRW, Düsseldorf
Artist in Residence
2017 Kabuff, E-Werk, Freiburg
2015 Atelier Mondial Genua, Christoph-Merian-Stiftung, Basel
2014 Cité Internationale des Arts Paris; Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
2012 Villa Arson Nizza, Office Franco-Allemand pour la Jeunesse
Ausführliches CV und Portfolio: k.olbricht(at)gmx.de